Blutaufbau mit Lebensmitteln nach TCM

von | Sep. 12, 2025 | Uncategorized

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) spielt das Blut („Xue“) eine zentrale Rolle. Es versorgt Körper und Geist mit Energie, nährt die Organe und schenkt uns Lebenskraft und Stabilität. Besonders in der Schwangerschaft, im Wochenbett oder in Phasen der Erschöpfung ist es wichtig, das Blut zu stärken und aufzubauen.

Als Hebamme und Yogatrainerin sehe ich immer wieder, wie entscheidend ein guter Blutaufbau für das Wohlbefinden ist – körperlich wie emotional.


Warum Blutstärkung so wichtig ist

  • Während der Schwangerschaft: Das Blut nährt Mutter und Kind, unterstützt das Wachstum und schenkt Kraft.

  • Nach der Geburt: Durch den Blutverlust und die körperliche Umstellung ist der Aufbau essenziell für Regeneration, Energie und Milchbildung.

  • Im Alltag: Müdigkeit, Blässe, Schwindel, Nervosität oder auch Schlafstörungen können Zeichen einer Blut-Schwäche sein.


Blutstärkende Lebensmittel nach TCM

Die TCM empfiehlt Lebensmittel, die wärmen, nähren und befeuchten. Sie wirken kräftigend und sind leicht bekömmlich, wenn sie gekocht oder warm gegessen werden.

Tierische Lebensmittel (in Maßen):

  • Rindfleisch, Lammfleisch

  • Hühnerfleisch

  • Eier 🥚

Hülsenfrüchte & Getreide:

  • Linsen, schwarze Bohnen, Kidneybohnen

  • Hirse, Hafer, Quinoa, Vollkornreis

Gemüse & Wurzeln:

  • Spinat, Mangold, Grünkohl

  • Karotten, Rote Bete, Süßkartoffeln

Trockenfrüchte & Nüsse:

  • Datteln, Feigen, Rosinen

  • Mandeln, Walnüsse

  • Schwarzer Sesam

Obst & Beeren:

  • Heidelbeeren, Brombeeren, Himbeeren, Gojiibeeren

  • Trauben, Granatapfel

Chinesische Kräutermischung: W17 der “Wochenbettturbo” – ab Geburt und in den kommenden erschöpfenden Phasen der Babyzeit als Kur für den schnellen Blut und Qi Aufbau in Kombination mit der Ernährung sehr wirkungsvoll!


Zubereitung – Wärme stärkt

Die TCM legt großen Wert darauf, dass Speisen warm gegessen werden. Suppen, Eintöpfe, Kompotte oder Congee (Reisbrei) sind besonders blutstärkend. Kalte Rohkost und stark gekühlte Getränke können die Mitte schwächen und den Blutaufbau behindern.


Mein Tipp für dich

Eine wärmende Gemüsesuppe mit roten Linsen, Karotten und Spinat, abgerundet mit etwas Sesamöl – einfach, nährend und ideal zur Blutstärkung – das Rezept dazu findest du im Blog und auf den Socials unter @maria.lobis.bewusstbesserleben

🌸 Als Hebamme erlebe ich täglich, wie wichtig eine blutstärkende Ernährung für Frauen ist – gerade in der Schwangerschaft und im Wochenbett. Sie schenkt dir Energie, Ausgeglichenheit und unterstützt dich dabei, dich wohl und getragen zu fühlen.

Zurück zum Blog

#

Kontakt

Dich interessiert ein bestimmtes Thema? Gerne, kontaktiere mich einfach per email, per Whats-App, per Telefon…

Ich freue mich auf dich!

E-Mail Adresse

Adresse

Handwerkerzone 32
39054 Ritten (BZ)

Whatsapp